Umfassende Entwicklungsleistungen für bessere Produkte

Von der Idee zum fertigen Produkt durchläuft ein Projekt bei SCHERDEL eine ganze Reihe an Entwicklungsprozessen.
So arbeiten unsere Experten zusammen mit renommierten Walzdrahtherstellern bzw. Metallurgiebetrieben an verbesserten Materialien. Das Prüfen, Messen und die Durchführung der erforderlichen Tests wird im hauseigenen Labor durchgeführt. Um bei der späteren Serienproduktion auf die besten Technologien zurückgreifen zu können, erfolgt auch die Prozessentwicklung vielfach SCHERDEL intern.
In der frühen Produktentwicklungsphase können Material- und Produkteigenschaften kosten- und zeitsparend in der numerischen Simulation vorberechnet werden. Dabei kommen Berechnungsprogramme wie z.B. Ansys, Recurdyn, LS Dyna bzw. PamCrash zum Einsatz.
Die Entwicklung von eigenen Feder- und Kinematikberechnungsprogrammen sowie die applikationsbezogene Produktentwicklung runden neben der CAD-Konstruktion den „theoretischen“ Entwicklungsprozess ab.
Im SCHERDEL eigenen Prototypenbau können die theoretischen Ergebnisse sofort in reale Produkte umgesetzt werden.
Die Synergien, die sich aus dem Zusammenspiel der einzelnen Entwicklungsbereiche ergeben, finden Ihr Ergebnis in vielen kundenspezifischen Entwicklungen im Automobil für die Bereiche Powertrain, Body und Chassis sowie im Bereich der Industrie z.B. in der Medizintechnik und der Sport- und Freizeitindustrie. Ingenieure und Techniker mit den unterschiedlichsten Ausbildungsrichtungen sowie in verschiedenen Erfahrungsstufen Ihres Berufslebens, stehen Ihnen hier zur Verfügung.
Leistungsspektrum
Numerische Simulation
Materialentwicklung
Prozessentwicklung
Labor + Prüfstand
Federberechnung
Konstruktion
Produktentwicklung
Prototypenfertigung